
Die Dune du Pilat, ca. 120 m hoch und 6 km lang, liegt bei Arcachon in der Nähe von Bordeaux (Frankreich) und ist die grösste Wanderdüne Europas. Das Fliegen an den Dünenhängen ist mit dem Fliegen in den Schweizer Bergen nicht vergleichbar. Durch den laminaren Seewind, der auf die Dünen trifft, sind stundenlange Flüge an der Tagesordnung. Im gleichmässigen Aufwindband zu fliegen ist sehr ruhig und entspannend. Ausserdem ist die grosse Düne der perfekte Spielplatz für Rückwärtsstartübungen, Touch and goes, Wingovertraining und vieles mehr. FLIEGERISCHES PROGRAMM Die Düne bietet fast alles, was das Fliegerherz begehrt. Vom Anfänger bis zum Profipiloten…

Was Bassano für die Thermikpiloten ist, ist die Dune du Pilat (auch Dune de Pyla genannt) für Soaringpiloten. Durch ihre geografische Lage und dem gutmütigen Wetter ist es möglich sehr oft in die Luft zu kommen, meist länger als man kann oder möchte. Vom Spielen mit dem Schirm, über Stunden lange ruhige Flüge, bis hin zu Flügen in den Sonnenuntergang ist alles möglich. Auch Flüge bei Sonnenaufgang sind mit etwas Glück drin. Da man an der Düne im dynamischen Hangaufwind fliegt und dieser ein wenig stärker ist, als der Wind beim Starten in den Bergen, bieten wir im Prinzip jeden…

Die Normandie bietet sehr abwechslungsreiche und leere Fluggebiete.Von kleinen Dünen bis hin zu Steilküsten und Hügel unterschiedlichster Formen ist alles vertreten. Die Startplätze sind überwiegend aus Gras. Wir sind auf einem strategisch günstig gelegenen Campingplatz (Zelt, Wohnwagen, Wohnmobile) untergebracht und fahren jeden Tag ein passendes Fluggebiet an. Wir bieten jeden Tag Groundhandling-, Start, sowie Toplandetraining an. Für Fortgeschrittene gibt es Einführungen ins Miniwingfliegen (LittleCloud, Moustache etc.) Mitfahrgelegenheit nach Absprache möglich. Weitere Infos auf https://www.fliegensatt.de/touren/normandie/

Die Normandie hat vieles zu bieten: In der laminaren Meeresbrise können wir an den ewig langen Stränden groundhandeln, an den Dünen und Klippen lässt sich hervorragend soaren. Toplandetraining gehört mit zum Tagesprogramm, genau so wie stundenlanges Erkunden der nordfranzösischen Küste. Verschiedene Flugspots in kurzer Distanz von unserer schönen Unterkunft warten auf uns. Für das leibliche Wohl sorgt die Robair Crew und verwöhnt euch mit leckerem Essen. FLIEGERISCHES PROGRAMM Ob Groundhandling-Skills verbessern am Strand, Starkwindstarts, gemütliches Küstensoaring oder Toplandetraining: Alle profitieren, egal ob Anfänger oder Profipilotin. Falls Du lieber Manöver trainieren oder Streckenfliegen möchtest, sind andere Robair-Flugreisen allerdings besser geeignet. Je…

Korsika ist eine 100 x 200km grosse Insel, die im Mittelmeer liegt und alles bietet was das Fliegerherz begehrt: Stundenlanges Küstensoaring, Strecken- und Thermikfliegen, Gleitflüge in den Sonnenuntergang und so weiter. FLIEGERISCHES PROGRAMM In Korsika sind vor allem Thermikfliegen und Soaren angesagt. Die Höhendifferenzen sind eher klein, wenn du den ersten Schlauch aber erwischt hast, sind stundenlange Flüge drin. Wir mieten jeweils eine Villa oberhalb von St. Florent. Nach dem Fliegen lädt der Swimmingpool zur Abkühlung ein. Am Abend entführt euch Thomas in die verschiedenen Lokale rund um St. Florent, er kennt alle Geheimtipps! Weitere Informationen und Anmeldung: www.robair.ch/flugreisen/korsika

Der grösste Sandkasten von Europa, die Dune du Pyla bei Arcachon in Frankreich, erwartet dich. Stundenlanges Soaren bis zum Sonnenuntergang, barfuss Groundhandling, Speedkicks beim bodennahen Fliegen, Moules et Frites und ein Bungalow am Meer: Flugferien an Europas grösster Sanddüne sind ein Highlight. Bessere Bedingungen, um mit dem Gleitschirm den Rückwärtsstart und das Kiten zu lernen, gibt es kaum. --> Mehr Infos zur Reise an die Dune du Pyla

Die Dune du Pilat, ca. 120 m hoch und 6 km lang, liegt bei Arcachon in der Nähe von Bordeaux (Frankreich) und ist die grösste Wanderdüne Europas. Das Fliegen an den Dünenhängen ist mit dem Fliegen in den Schweizer Bergen nicht vergleichbar. Durch den laminaren Seewind, der auf die Dünen trifft, sind stundenlange Flüge an der Tagesordnung. Im gleichmässigen Aufwindband zu fliegen ist sehr ruhig und entspannend. Ausserdem ist die grosse Düne der perfekte Spielplatz für Rückwärtsstartübungen, Touch and goes, Wingovertraining und vieles mehr. FLIEGERISCHES PROGRAMM Die Düne bietet fast alles, was das Fliegerherz begehrt. Vom Anfänger bis zum Profipiloten kommen…

Die Dune du Pilat, ca. 120 m hoch und 6 km lang, liegt bei Arcachon in der Nähe von Bordeaux (Frankreich) und ist die grösste Wanderdüne Europas. Das Fliegen an den Dünenhängen ist mit dem Fliegen in den Schweizer Bergen nicht vergleichbar. Durch den laminaren Seewind, der auf die Dünen trifft, sind stundenlange Flüge an der Tagesordnung. Im gleichmässigen Aufwindband zu fliegen ist sehr ruhig und entspannend. Ausserdem ist die grosse Düne der perfekte Spielplatz für Rückwärtsstartübungen, Touch and goes, Wingovertraining und vieles mehr. FLIEGERISCHES PROGRAMM Die Düne bietet fast alles, was das Fliegerherz begehrt. Vom Anfänger bis zum Profipiloten kommen…

Die Normandie hat vieles zu bieten: In der laminaren Meeresbrise können wir an den ewig langen Stränden groundhandeln, an den Dünen und Klippen lässt sich hervorragend soaren. Toplandetraining gehört mit zum Tagesprogramm, genau so wie stundenlanges Erkunden der nordfranzösischen Küste. Verschiedene Flugspots in kurzer Distanz von unserer schönen Unterkunft warten auf uns. Für das leibliche Wohl sorgt die Robair Crew und verwöhnt euch mit leckerem Essen. FLIEGERISCHES PROGRAMM Ob Groundhandling-Skills verbessern am Strand, Starkwindstarts, gemütliches Küstensoaring oder Toplandetraining: Alle profitieren, egal ob Anfänger oder Profipilotin. Falls Du lieber Manöver trainieren oder Streckenfliegen möchtest, sind andere Robair-Flugreisen allerdings besser geeignet. Je…

Korsika ist eine 100 x 200km grosse Insel, die im Mittelmeer liegt und alles bietet was das Fliegerherz begehrt: Stundenlanges Küstensoaring, Strecken- und Thermikfliegen, Gleitflüge in den Sonnenuntergang und so weiter. FLIEGERISCHES PROGRAMM In Korsika sind vor allem Thermikfliegen und Soaren angesagt. Die Höhendifferenzen sind eher klein, wenn du den ersten Schlauch aber erwischt hast, sind stundenlange Flüge drin. Wir mieten jeweils eine Villa oberhalb von St. Florent. Nach dem Fliegen lädt der Swimmingpool zur Abkühlung ein. Am Abend entführt euch Thomas in die verschiedenen Lokale rund um St. Florent, er kennt alle Geheimtipps! Weitere Informationen und Anmeldung: www.robair.ch/flugreisen/korsika