FlyFelice Dolomiten Südtirol Safari

Italien


30.08.2025 bis 05.09.2025



Spektakuläre Fluggebiete Norditaliens Auf dieser Flugreise beziehen wir eine Unterkunft im westlichen Pustertal im italienischen Südtirol. Ein idealer Standort um eine abwechslungsreiche Safari in einige der spektakulärsten Fluggebiete der Ostalpen zu starten. Südtirol ist nicht umsonst das Land der Gleitschirm-Streckenflugweltrekorde in der Dreiecksdisziplin! Für Freizeitpiloten sind die großen Flughöhen und fantastischen Weitblicke verlockend. Die Dolomiten sind nah, ebenso die Gletscher des Alpenhauptkammes. Die Namen der Fluggebiete sind wie Musik im Fliegerohr: Sexten/Drei Zinnen, Speikboden, Alta Badia/Piz Boé, Plose, Kronplatz, Sand in Taufers. Südtirol klingt spektakulär, trotzdem musst Du kein Profi sein. Viele der Start- und Landeplätze sind einfach und grossräumig.…



Viele Fliegerinnen und Flieger sehen das Sicherheitstraining immer noch als Mutprobe oder als einmalige Sache an, die man “halt mal abhaken” muss. So sollte es jedoch nicht sein. Wir empfehlen allen Pilotinnen und Piloten mind. 1-2 Trainings pro Jahr zu besuchen. Schritt für Schritt kannst Du in einem Programm, das speziell auf Dich und Dein Können angepasst ist, Deine fliegerischen Fähigkeiten weiter ausbauen. Zusammen mit dem Trainingsleiter entwickelst Du selbst Dein Programm und bestimmst, welche Manöver geübt werden sollen. Somit kann sichergestellt werden, dass niemand über- oder unterfordert ist und dass jeder von diesem Training profitiert. Vom A- Schein- “Frischling”…



Der Monte Valinis ist ein besonderes Highlight in Norditalien. Wie Bassano und der Lijak in Slowenien bieten sich hier durch die Nähe zum Meer perfekte Bedingungen für Gleitschirm Einsteiger aber auch fortgeschrittene Pilotinnen und Piloten. Geniale Soaring- und Thermikflugbedingungen erwarten uns und laden zu stundenlangen Flügen ein. Natürlich kannst Du hier auch perfekt Deine B-Schein Flüge sammeln. Die geniale italienische Küche, leckerer Spritz und Rotwein sorgen für Urlaubsfeeling vom Feinsten. Mehr Infos hier

FlyFelice Hike & Fly Südtirol/Dolomiten

Italien


13.09.2025 bis 18.09.2025



Jeder Tag ein Abenteuer Ein allumfassendes Berg- und Flugsport Abenteuer bietet Dir die Hike & Fly Woche in den nördlichen Dolomiten und den Pfunderer Bergen. Wir beziehen eine Unterkunft im Raum Bruneck. Von dort aus unternehmen wir täglich Exkursionen zu den schönsten Hike & Fly Bergen der Umgebung. Viele davon liegen inmitten weltberühmter Naturkulissen (z.B. Drei Zinnen oder Pragser Wildsee in den ampezzaner Dolomiten). Nördlich des Pustertals haben die Pfunderer Berge einen völlig anderen Charakter. Alpenrosen und Blaubeerfelder bedecken die runden Bergkuppen dieses lieblichen Gebirgszuges, der die Dolomiten vom Zillertaler Hauptkamm trennt. Die Start- und Landemöglichkeiten auf dieser Tour sind…



Viele Fliegerinnen und Flieger sehen das Sicherheitstraining immer noch als Mutprobe oder als einmalige Sache an, die man “halt mal abhaken” muss. So sollte es jedoch nicht sein. Wir empfehlen allen Pilotinnen und Piloten mind. 1-2 Trainings pro Jahr zu besuchen. Schritt für Schritt kannst Du in einem Programm, das speziell auf Dich und Dein Können angepasst ist, Deine fliegerischen Fähigkeiten weiter ausbauen. Zusammen mit dem Trainingsleiter entwickelst Du selbst Dein Programm und bestimmst, welche Manöver geübt werden sollen. Somit kann sichergestellt werden, dass niemand über- oder unterfordert ist und dass jeder von diesem Training profitiert. Vom A- Schein- “Frischling”…

Castelluccio mit Robair

Italien


20.09.2025 bis 28.09.2025



Castelluccio liegt auf der Höhe von Rom und an der Grenze zu Umbrien. Das Fluggebiet bietet viel Abwechslung und kann bei allen Windrichtungen stets ein Volltreffer sein. Die Hochebene – das Piano Grande – hat eine Fläche von ca. 12 km2. Diese sanfte, bezaubernde Gegend, gemischt mit dem italienischen Temperament, ist für herbstliche Abenteurer genau das Richtige und zum Fliegen ein immer wieder packendes Erlebnis. Ausserdem ist die grosse Ebene von Castelluccio der perfekte Spielplatz für Groundhandling und Rückwärtsstartübungen, Touch and Goes, Wingovertraining etc. FLIEGERISCHES PROGRAMM Die Hochebene von Castelluccio di Norcia bietet für jeden etwas, Groundhandling und Thermikfliegen kann…



Viele Fliegerinnen und Flieger sehen das Sicherheitstraining immer noch als Mutprobe oder als einmalige Sache an, die man “halt mal abhaken” muss. So sollte es jedoch nicht sein. Wir empfehlen allen Pilotinnen und Piloten mind. 1-2 Trainings pro Jahr zu besuchen. Schritt für Schritt kannst Du in einem Programm, das speziell auf Dich und Dein Können angepasst ist, Deine fliegerischen Fähigkeiten weiter ausbauen. Zusammen mit dem Trainingsleiter entwickelst Du selbst Dein Programm und bestimmst, welche Manöver geübt werden sollen. Somit kann sichergestellt werden, dass niemand über- oder unterfordert ist und dass jeder von diesem Training profitiert. Vom A- Schein- “Frischling”…

Castelluccio

Italien


03.10.2025 bis 11.10.2025



Stundenlanges Thermikfliegen, Starkwindsoaring und Groundhandling: In Castelluccio kannst du dich noch einmal richtig sattfliegen, während die Flugsaison zuhause schon endet. Dank der windexponierten Lage kannst du in der umbrischen Hochebene von Castelluccio zum Meister im Groundhandling werden. Um die Fähigkeiten beim Hochkiten mit dem Gleitschirm zu perfektionieren, sind die Bedingungen während unserer Reise perfekt. Mehr Infos zur Flugreise nach Castelluccio



Viele Fliegerinnen und Flieger sehen das Sicherheitstraining immer noch als Mutprobe oder als einmalige Sache an, die man “halt mal abhaken” muss. So sollte es jedoch nicht sein. Wir empfehlen allen Pilotinnen und Piloten mind. 1-2 Trainings pro Jahr zu besuchen. Schritt für Schritt kannst Du in einem Programm, das speziell auf Dich und Dein Können angepasst ist, Deine fliegerischen Fähigkeiten weiter ausbauen. Zusammen mit dem Trainingsleiter entwickelst Du selbst Dein Programm und bestimmst, welche Manöver geübt werden sollen. Somit kann sichergestellt werden, dass niemand über- oder unterfordert ist und dass jeder von diesem Training profitiert. Vom A- Schein- “Frischling”…



Viele Fliegerinnen und Flieger sehen das Sicherheitstraining immer noch als Mutprobe oder als einmalige Sache an, die man “halt mal abhaken” muss. So sollte es jedoch nicht sein. Wir empfehlen allen Pilotinnen und Piloten mind. 1-2 Trainings pro Jahr zu besuchen. Schritt für Schritt kannst Du in einem Programm, das speziell auf Dich und Dein Können angepasst ist, Deine fliegerischen Fähigkeiten weiter ausbauen. Zusammen mit dem Trainingsleiter entwickelst Du selbst Dein Programm und bestimmst, welche Manöver geübt werden sollen. Somit kann sichergestellt werden, dass niemand über- oder unterfordert ist und dass jeder von diesem Training profitiert. Vom A- Schein- “Frischling”…