Grundlagen für den ersten Streckenflug
Hier lernst Du die Grundlagen für XC Flüge. In einer kleinen Gruppe (max. 7 Teilnehmer) legen wir die Basis für das Streckenfliegen. Dazu gehört: Wettercheck, Startplatzwahl, Startzeitpunkt, effizientes Zentrieren zur Maximalhöhe, Wechsel der Thermikquellen, Flugtaktik für die ersten Kilometer. Je nach Wetterlage beziehen wir in einer geeigneten XC-Region Norditaliens Unterkunft (Venetien, Dolomiten, Südtirol). Bei dieser Fortbildung geht es primär um die wichtigste Grundlage für Deinen XC Flug: Den Flug zur Basis. Wenn das klappt, stehen die Zeichen für einen XC Flug gut. Per Funk erhältst Du von Felix Tipps über Flugtaktik, Streckenwahl und Thermikquellen. Wenn es auf Strecke geht auch per Air-to-Air Coaching. Wir verzichten in dieser Woche auf irreführende Messwerte, zweifelhafte Online- Prognosen und realitätsferne digitale Flughilfen. Dort wo wir fliegen, holen wir das beste raus, indem wir unsere Augen schulen und den Spürsinn schärfen. Die Natur bestimmt unsere Taktik, und wir versuchen ihre Kräfte zu nutzen, indem wir uns anpassen. So versuchen wir gemeinsam Streckenflüge, die uns abends wieder heimwärts führen. Felix wird auf dieser Reise seine Kamera mitführen. Mit etwas Glück erhältst Du eine professionelle Air-to-Air Aufnahme von Dir im Flug.